Yoga@home – Tipps für Deine regelmäßige Yogapraxis zuhause

"Yoga takes you into the present moment, the only place where life exists."
(Patañjali)
Einer der schönsten Aspekte von Yoga ist, dass die Übungspraxis keine aufwendige Ausrüstung erfordert oder einen bestimmten Ort zum Üben voraussetzt. Yoga ist überall praktizierbar, zu jeder Zeit und für jeden zugänglich.
Manchmal ist es uns einfach nicht möglich, es in ein Studio für die Yogapraxis zu schaffen. Oder wir sind gerade nicht in der Lage, außerhalb der eigenen 4 Wände zu praktizieren. Unabhängig davon ist die Etablierung einer persönlichen Yogapraxis und das regelmäßige Üben zuhause eine wunderbare Möglichkeit, um die eigene Praxis und die persönliche Verbindung zum Yoga zu vertiefen.
Folgende Tipps können Dir helfen, eine regelmäßige, eigene Yogapraxis zuhause zu etablieren:
Setze Dir einen zeitlichen Rahmen
Bewährt hat sich nicht nur ein festgelegter Zeitpunkt am Tag zum Praktizieren, sondern auch ein zeitlicher Rahmen. Das können 10 Minuten am Tag sein, in denen Du Dir Zeit für Deine Praxis nimmst. Setze die Dauer zu Beginn nicht zu hoch an. Übe die 10 Minuten fest, alles darüber hinaus ist Bonuszeit. Auf diese Weise kannst du engagiert dabei bleiben und ein positives Gefühl für deine Praxis entwickeln.
Halte Dich an eine festgelegte Sequenz
Das wiederholte Üben der gleichen Übungsabfolge Tag ist eine wirkungsvolle Methode, um eine regelmäßige Praxis zu etablieren. Die feste Reihenfolge von Positionen (Übungssequenz) schafft eine klare Ausgangsposition, von der aus Du Deine Yogapraxis aufbauen, anpassen und verändern kannst. Praktiziere, was Dir am meisten Freude macht. Das hilft gerade am Anfang, dabei zu bleiben.
Schaffe zuhause Platz zum Üben
Kreiere Dir einen bestimmten Platz zuhause, der für deine Übungspraxis bestimmt ist. Hilfreich ist, Deine Yogamatte und Hilfsmittel wie Decke, Kissen und Yogablöcke griffbereit zu haben und eine Wohlfühlecke zu schaffen mit Bildern, Kerzen oder Pflanzen. Wenn Du übst, konzentriere Dich ausschließlich auf das Üben. Schalte Geräte wie PC und Telefon auf stumm und zieh Dich zurück.
Integriere Stille in Deine Übungspraxis
Nimm Dir Zeit für einen Moment der Stille und Reflexion. Körperwahrnehmung, Atembeobachtung und Achtsamkeit helfen, präsent zu sein. Wahrnehmen und aufmerksam sein für alle Empfindungen im Körper vertiefen und nähren Deine Yogapraxis und führen zu einem hingebungsvollen und regelmäßigem Üben.
Bleib inspiriert
Nimm Dir gelegentlich die Zeit, um mit einem Yogalehrer zu praktizieren in Kursen, Workshops und im Einzelunterricht. Dies wird Dir helfen, die Aufmerksamkeit auf Bereiche Deiner Praxis zu lenken, die Unterstützung benötigen und Dir neue Inspiration und Motivation für Deine Übungspraxis zuhause geben.
Ich wünsche dir viel Freude beim Üben!
Brauchst Du Inspiration für Deine Yogapraxis?
Praktiziere und lerne mit mir im Einzelunterricht, in Kursen und Workshops.
Gerne unterstütze ich Dich bei der Erstellung einer individuellen Yogapraxis.